Skip to main content

Was genau ist eigentlich Branding?

Um es sehr kurz zu machen: Marke ist die Fast Lane direkt ins Hirn des Kunden.

Marke kann, was Bewusstsein nicht kann: So kommunizieren, dass die Entscheidung schon da ist, bevor es irgendjemand merkt. Marke kann sich psychologischer und neurologischer Mechanismen bedienen, die da wirken, wo Überzeugung nicht hinkommt.

Marke führt Entscheidungen herbei, definiert Preise und macht Zielgruppen zu treuen Anhängern.

Hannah S. Fricke ist Psychologin und Creative Director und hat sehr große internationale Marken durch Produkteinführungen, Relaunches und Krisen geführt – und kleine Newcomer zu Marken gemacht. Und als Professorin beim Instituto Europeo de Design hat sie Brand-Manager zu dem gemacht, was sie sind.

  • Neurologische und psychologische Grundlagen von Kommunikation
  • Neuromarketing
  • Markenarchitekturen
  • Richtig gute Fälle und richtig schlechte, von denen man viel lernen kann
  • Erarbeiten Sie eine Potential-Analyse Ihrer Marke
  • Lernen, Sie wie Sie sich einen Fahrplan zur Markenführung erstellen
  • Erfahren Sie, was Ihnen KI abnehmen kann – und welche das ist.
Button Icon