WARUM
Sinkende Verkaufszahlen. Der Kunde hatte keine Erklärung – und keine Daten
WAS
Weil die Datenerhebung in diesem Fall extrem schwierig war, wurden wir zu Kunden unseres Kunden, um einen Einblick in den Alltag der Marke und ihrer Kundschaft zu bekommen. Auf Bitte unseres Kunden haben wir zeitlich begrenzt sogar von seinen Räumlichkeiten aus gearbeitet, um auch einen Einblick in Abläufe und Strukturen zu bekommen.
WIE
Wir fanden heraus, dass sowohl Awareness als auch die Anwendung des Programms in DACH, UK und USA auf eine sehr kleine Zielgruppe beschränkt war. Sowohl regional als auch demographisch. Der Grund dafür lag zum einen darin, dass es keine strategische Kommunikation gab, zum anderen aber auch darin, dass die Marke in der Zielgruppe nicht unumstritten war. Ein Umstand, der vom Management unterschätzt worden war.
Nach einer Potentialanalyse haben wir deswegen neue Zielgruppen vorgestellt und auch Vorschläge gemacht, wie und zu welchen Kosten die zu erreichen wären. Wir haben überdies eine Digitalstrategie eingeführt und umgesetzt – was unter anderem den Zugriff auf Daten ermöglichte.
Die bisherigen Kommunikationsmaßnahmen, die sich primär auf Print stützten, wurden neu bewertet, das Budget neu aufgestellt und optimiert, eine Neupositionierung, ein Rebranding, ein komplett neues Website-Konzept vorgestellt, das sich auf Content Creation stütze, um Traffic zu generieren und natürlich das neue Design implementierte.
ERGEBNIS
Die Marke konnte tatsächlich ihre internationale Expansion vorantreiben und generiert jetzt nicht nur höhere Verkaufszahlen, sondern erzielt auch höhere Profite durch den Einsatz von KI.
